Was ist eine CMD
Cranium: Schädel
Mandibula: Unterkiefer
Dysfunktion: Fehlfunktion
Dabei handelt es sich um eine Funktionsstörung im Kausystem, wobei Ober-und Unterkiefer nicht in optimaler Position aufeinandertreffen.
Dadurch kommt es zu muskulären Fehlbelastungen, die durch funktionelle Zusammenhänge auf den gesamten Stütz- und Bewegungsapparat übertragen werden können.
So kann es durch diese Verkettung sowohl zu Störungen im gesamten Bewegungsapparat kommen als auch umgekehrt durch Beschwerden im Bewegungsapparat zu Störungen im Kausystem.
Wegen dieser komplexen Zusammenhänge ist eine Zusammenarbeit zwischen Manualtherapeut und Zahnarzt, manchmal auch Orthopäden oder anderen Fachrichtungen erforderlich.
Hinter einem falschen Biss können sich also vielseitige Symptome als auch Ursachen verbergen.
Im optimalen Zustand treffen obere und untere Zahnreihe gleichmäßig aufeinander. Kaumuskulatur, Gelenke und Zähne befinden sich dann in einer ökonomischen Harmonie. Wenn dieses System gestört ist, kann es zu zahlreichen Beschwerden kommen, da die gesamte Harmonie der Körperstatik aus dem Gleichgewicht gerät.
Ursachen:
-
Fehlende Zähne, Überhöhte Kronen, Blockaden der Halswirbelsäule, Beinlängendifferenzen, Schädeltraumen, Stress (überhöhter Druck durch
ständiges Aufbeissen), HWS-Fehlhaltung (überhöhter
Druck auf Kiefergelenk), Schleudertraumen, Zahn-oder Kieferfehlstellungen
Symptome:
- Kieferschmerzen, Kiefergeräusche (Knacken,Reiben), Bewegungseinschränkung
- Kiefer/Kiefersperre mit Ohrenschmerzen , Tinnitus , Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen,
Schluckbeschwerden, Wirbelsäulenschmerzen
(HWS,BWS,LWS), Bewegungseinschränkungen
der Wirbelsäule
- Zahn-und/oder Zahnfleischempfindlichkeiten
- Tränenfluss/Speichelfluss
- erhöht/vermindert Magenbeschwerden, Zungenfunktionsstörungen, Schlafstörungen, Depressionen
Ein manualtherapeutischer Befund dient als Vorbereitung zur Behandlung von CMD, nebem dem Kiefergelenksstrukturen, werden auch alle mit dem Kiefergelenk in Verbindung stehenden Strukturen geprüft.
Die Therapie dient der Behandlung bei Störungen im Bereich des Kiefergelenks in Bezug auf Schluckbeschwerden, Sprachproblemen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Ohrenschmerzen, Kiefergelenkschmerzen (Knacken im Kiefergelenk) und bei eingeschränkter Mundöffnung oder seitliches Abweichen des Unterkiefers beim Öffnen.
|