Krankengymnastik |
||||||||||
... ist eine ärztlich verordnete Einzel- Behandlungsmethode, welche die aktive und passive Bewegung der Gelenke und deren Muskeln nutzt. Sie umfasst die Behandlung von Verletzungen bzw. Verletzungsfolgen, Fehlentwicklungen und Funktionsstörungen der Haltungs- und Bewegungsorgane, wie auch der inneren Organe und des Nervensystems. Die Krankengymnastik findet ihren Einsatz auch bei der Mobilisation der Wirbelsäule und der Bein- und Armgelenke, Kräftigung der Rumpf- und Extremitätenmuskulatur und bei der Korrektur von Haltungsfehlern. |
||||||||||
|
||||||||||
|